Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherinformationen

§ 1. Vertragspartner – Definitionen - Geltungsbereich

Verträge kommen mit der Bayerische Wohnbau GmbH & Co. KG Dreitannenriegelstr. 26 94469 Deggendorf Tel: 0991 40598091 Fax: 0991 40598094 e-Mail: info@bay-wb.de zustande. Vertragspartner können sowohl volljährige Verbraucher als auch Unternehmer (nachfolgend insgesamt „Kunde“ genannt) sein.

Verbraucher ist jede natürliche Person die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Die AGB gelten gegenüber Unternehmern in ihrer jeweiligen Fassung als Rahmenvereinbarung auch für künftige gleichartige Verträge über den Verkauf und/oder die Lieferung beweglicher Sachen mit demselben Kunden ohne dass wir in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Kunde entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Im Einzelfall getroffene individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB.

§ 2 Vertragsschluss Korrekturmöglichkeiten Bestellbestätigung

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot sondern einen unverbindlichen Online-Katalog zur Abgabe eines Angebots dar. Die im Onlineshop Anzeigen Prospekten und anderem Werbematerial enthaltenen Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.

Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nachdem er die ausgewählten Waren und/oder Leistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Leistungen ab.

Der Kunde kann Angebote auch telefonisch per Fax per E-Mail postalisch oder per Online-Kontaktformular uns gegenüber abgeben.

Wir können das Angebot des Kunden innerhalb von sieben Tagen annehmen:

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des siebten Tages welcher auf die Absendung des Angebots folgt.

Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat daher sicherzustellen dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können.

§ 3 Preise - Zahlung

Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer inklusive der Versand/Lieferkosten.

In unserem Shop stehen Ihnen optional die Zahlungsarten „Vorkasse“ und „Barzahlung bei Abholung“ zur Verfügung. Weiterhin können wir Ihnen Zahlung per „PayPal“ anbieten.

Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“) unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt in dem der Kunde den den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.

Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse“ nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail. Die Auslieferung erfolgt bei Vorkasse erst nach Gutschrift der vollständigen Summe auf unser Konto.

Bei der Option „Barzahlung bei Abholung“ zahlen Sie den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.

Im Übrigen haben Zahlung sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug von Skonto zu erfolgen sofern nicht ausdrücklich etwas anderes ausdrücklich vereinbart ist.

Haben die Parteien Sonderkonditionen vereinbart gelten diese grundsätzlich nicht für gleichzeitig laufende und zukünftige Vertragsverhältnisse mit dem Kunden.

§ 4 Lieferung - Beschränkung des Liefergebiets Lieferzeit

Der Webshop ist ausschließlich auf Deutschland ausgerichtet.

Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands (nur Festland ohne Inseln).

Die Lieferung erfolgt durch Sendung des Kaufgegenstandes an die vom Kunden mitgeteilte Postadresse.

Sofern nicht ausdrücklich eine abweichende Frist (z.B. Lieferung im September) oder ein fester Termin vereinbart ist erfolgen die Lieferungen innerhalb einer Frist von maximal 10 Werktagen. Sofern hiervon eine abweichende Lieferzeit gilt wird diese auf der jeweiligen Produktseite beim Produkt ausdrücklich ausgewiesen.

Die bei Nichtannahme der Ware kundenverursachten Lieferverzögerungen oder Nichtlieferung wegen Verstoß gegen die nach § 5 Nr. 7 notwendigen Zufahrtsbedingungen entstehenden Kosten hat im vollen Umfang der Kunde zu tragen. (Lagerkosten erneute Zustellung Rücktransport).

Soweit eine Lieferung aus Gründen die der Kunde zu vertreten hat nicht möglich ist z.B. weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde hat der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung zu tragen.

§ 5 Lieferung Brennholz - Lieferbedingungen - Lieferhindernisse

Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang zum nächstmöglichen Lieferzeitpunkt je nach Wetterlage und Lieferkapazität.

Angaben zur Lieferzeit erfolgen unverbindlich nach „voraussichtlicher Verfügbarkeit“. Fixtermine werden nicht garantiert. Wir informieren den Kunden über den geplanten Lieferzeitpunkt in der Regel per E-Mail oder telefonisch. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

Der Kunde verpflichtet sich den zu liefernden Gegenstand abzunehmen und mit seiner Bestellung die allgemeinen Zufahrtsbedingungen des Liefergebiets sicherzustellen und einzuhalten. Der Lieferort muss für Fahrzeuge (mit Kippvorrichtung) mit einem Gesamtgewicht von bis zu 15 t anfahrbar sein. Befahrbare Zufahrten Straßen und Wege müssen eine lichte Breite von mindestens 3 m eine lichte Höhe von mindestens 4 m und eine Befestigung haben die für eine Raddruckbelastung von mindestens 5 t geeignet ist. Bei Lieferungen mit PKW und Anhänger wird eine Zufahrt von mindestens 3 m Breite und eine Durchfahrtshöhe von mindestens 2,80 m benötigt.

Die Lieferung erfolgt in der Regel mit einem Kippfahrzeug oder Anhänger. Ein Transport und Abstellen des Materials in den Lagerraum des Kunden erfolgt nicht. Bei der Lieferung durch Selbstabholung hat der Kunde sicherzustellen dass er mit geeignetem Fahrzeug eine Selbstabholung durchführen kann.

Verunreinigungen oder Beschädigungen des Zufahrtsweges durch ungünstige Witterung oder Befahren trägt der Kunde. Die Lieferadresse muss innerhalb von 30 Minuten abgerückt werden können. Soweit erforderlich hat der Kunde auf eigene Kosten geeignete Zufahrten herzustellen oder Befestigungen zu schaffen. Der Kunde hat sicherzustellen dass der Lieferort mit einem Fahrzeug mit Kippvorrichtung gefahrlos und ungehindert erreichbar ist und das Material gefahrlos und ungehindert abgeladen werden kann.

Soweit dem Kunden zum Zeitpunkt der Abgabe seiner Bestellung bereits bekannt ist dass die allgemeine Zufahrtsbedingungen des Liefergebiets (vgl. Nr. 3) nicht eingehalten werden können hat er uns hierüber unverzüglich zu informieren und mit uns eine gesonderte Vereinbarung über die Sicherstellung und Einhaltung der Zufahrtsbedingungen zu treffen.

Lieferhindernisse die nicht in den Verantwortungsbereich des Verkäufers fallen entbinden diesen von der Lieferverpflichtung. Gleiches gilt bei unvorhergesehenen Ereignissen höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen die die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen wie insbesondere Naturkatastrophen Streik behördliche Anordnungen Energieversorgungsausfall.

§ 6 Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung insbesondere Ihrer Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht bei Verträgen mit Unternehmern mit der Übergabe bzw. beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.

Bei Verträgen mit Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher oder eine empfangsberechtigte Person über.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung zu.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

Der Unternehmer darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor die Forderung selbst einzuziehen sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.

§ 9 Gewährleistung und Garantien

Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf vom Verkäufer gelieferte Sachen 12 Monate.

Gegenüber Verbrauchern beträgt die Gewährleistungsfrist 24 Monate ab Ablieferung der Ware an den Kunden.

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 10 Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden die durch uns unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden haften wir stets unbeschränkt

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt mit dessen Entstehen typischerweise gerechnet werden muss.

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

§ 11 Verhaltenskodex

Wir haben uns keinen Verhaltenskodizes unterworfen.

§ 12 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch.

§ 13 Kundendienst

Unser Kundendienst für Fragen Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

§ 14 Schlussbestimmungen

Auf Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gesetzliche Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat bleiben unberührt.

Ist der Kunde Kaufmann juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und uns unser Geschäftssitz.

Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten soweit vorhanden die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

Bayerische Wohnbau GmbH & Co. KG
Dreitannenriegelstr. 26
94469 Deggendorf
Tel: 0991 40598091
Fax: 0991 40598094
e-Mail: info@bay-wb.de